Kult über Kitsch

Ein charmanter Piemont-Blend für dein Ostertisch
14.4.2025

Kult über Kitsch für dein Ostertisch mit dem Piemont-Blend „I DUE RICU“. Das Cuvée bestehend aus Pinot Noir, Nebbiolo und Barbera wirkt sanft, nahbar, freudvoll und herzlich. Ein Wein zum Anlehnen und somit ein wundervoller Partner für ein gemütliches Beisammensein.

Die Schöpfer der Dolcetto-Kultur

Celso Abbona war einer der Ersten, der das Potenzial des Dolcetto auf den Hügeln von Dogliani erkannte. Sein Sohn Marziano, der heutige Eigentümer des Weinguts, ehrt dieses Erbe mit seinem Spitzenwein, der nach seinem Vater benannt ist: Papà Celso. Mit über 50 Ernten hinter sich ist Marziano eine Legende der piemontesischen Weinszene.

GESCHICHTE ZUM WEIN

Dolcetto ist ein Wein, der eng mit der kleinen Stadt Dogliani verbunden ist. Einer der lokalen Förderer des Weins war der ehemalige Präsident der Italienischen Republik, Luigi Einaudi, der in der Region geboren wurde und Dolcetto-Weinberge besass.

Das Engagement der lokalen Produzenten für Qualität wurde 2005 mit der Verleihung der DOCG-Appellation an Dogliani Dolcetto anerkannt, der auch einfach als „Dogliani“ bekannt ist.

WEINMERKMALE

Dogliani hat eine intensiv rubinrote Farbe mit violetten Highlights. Das Aroma weist starke Noten von frischen Früchten und Blumen auf, wobei Brombeeren und wilde Kirschen im Vordergrund stehen. Der Geschmack ist trocken und harmonisch mit einem feinen, bitteren Nachgeschmack, der Mandeln umfasst. Eine moderate Säure verleiht dem Wein eine lebendige Note.

MARZIANO ABBONA

Das Weingut Abbona ist heute ein Leuchtturm der piemontesischen Weinwelt, umgeben von beeindruckenden Weinbergen, die sich über 52 Hektar in den besten Lagen von Dogliani, Monforte d'Alba und Novello erstrecken. Hier, auf den höchsten Hügeln, werden die besten Trauben von Hand geerntet – ein traditionelles Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Viele der Rebstöcke sind bis zu 60 Jahre alt und spiegeln die Essenz des Terroirs wider.