Edvin x Aya Farmery

Spargel, Bärlauch und Charlie

Grüner Spargel mit Bärlauch-Hollandaise

Der Frühling ist da! Lange haben wir darüber debattiert, welcher Rezept-Protagonist unser Frühlings-Herzblatt wird. Der vielseitige Spargel, welcher sowohl gekocht, gedämpft, geröstet oder gar gegrillt einen kulinarischen Hochgenuss darstellt? Oder doch der scharf-würzige Bärlauch, der trotz seines Knoblauch-Aromas einen herrlichen Frische-Kick verbreitet? Wir geben es zu, wir sind bei der Entscheidungsfindung kläglich gescheitert, jedoch mit einem köstlichen Ergebnis aus dem Dilemma raus spaziert. Es nennt sich „Grüner Spargel mit Bärlauch-Hollandaise“ und wickelt jeden um den Finger.

Apropos Herzblatt: Wusstet ihr, dass der grüne Spargel die Durchblutung des Unterleibs anregt und sich somit positiv auf die Libido auswirkt? Zudem stimuliert er den Stoffwechsel, hilft dem Körper Giftstoffe auszuschwemmen und fördert durch den hohen Folsäuregehalt die Zellerneuerung und Blutbildung.

Der Bärlauch zählt zu den Naturheilmitteln, die bei Magen- und Darmbeschwerden helfen, indem er die Bildung von nützlichen Verdauungssäften fördert. Ausserdem wirkt Bärlauch entzündungshemmend und abschwellend, was vor allem Menschen mit Gelenkschmerzen zugutekommt.

So, genug geschwärmt! Es ist an der Zeit, den Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1kg Grünen Spargel
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 250g Butter
  • 30g Bärlauch
  • 30g Olivenöl
  • 3 Eigelb
  • 1 EL Kräuteressig
  • 3 EL Wasser
  • Pfeffer

Zubereitung:
Zubereitungszeit: 20 min

  • 2 Liter Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Anschliessend dem Kochwasser 1 EL Salz und eine Prise Zucker beigeben.
  • Spargeln waschen und das Holzige Ende abtrennen. Bei Bedarf das untere Drittel schälen.
  • Den Spargel bissfest garen (ca. 10 min). Achtet darauf, dass der Spargel beim Kochen ganz mit Wasser bedeckt ist.
  • Spargel mithilfe einer Zange vorsichtig aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
  • Achtung: Das Spargelwasser nicht aus dem Topf giessen! Wir nutzen dieses als Wasserbad für die Zubereitung der Bärlauch-Hollandaise. Dafür die Herdtemperatur so weit zurückdrehen, bis das Wasser kurz vor dem Siedepunkt ist.
  • In der Zwischenzeit Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen und beiseitelegen.
  • Bärlauch und Öl in eine kleine Schüssel geben, kurz mixen und zu der geschmolzenen Butter geben.
  • Eigelb mit Wasser, Essig und etwas Salz in eine runde Schüssel (vorzugsweise aus Metall) geben und auf das Wasserbad stellen. Mit einem Schneebesen rühren, bis die Masse cremig ist. Achtet darauf, dass die Schüssel das heisse Wasser dabei nicht berührt.
  • Sobald sich das Volumen der Ei-Masse etwa verdoppelt hat, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und langsam die flüssige Bärlauch-Butter unterziehen, dabei ständig weiterrühren.
  • Die Bärlauch-Hollandaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passen Ofenkartoffeln und ein Gläschen Charlie Chardonnay vorzüglich.

Mehr Rezepte findest du auf www.ayafarmey.com und auf dem Pinterest von Edvin

Viel Spass beim Nachkochen!

Mehr zum Aya Farmery findest du unter:

Homepage Instagram

Charlie aus Pays d'Oc.

Spargeln sind komplizierte Pairing-Partner. Sie hassen Fruchtbomben-Weine und bevorzugen mineralische, erfrischende, aber nicht zu säurebetonte Kandidaten. Für uns kommen nur 2 Weine in Frage: Pinot Blanc oder Chardonnay.

Wer es lieber etwas feiner, milder und kuschliger mag: hier wäre unsere Pinot Blanc Empfehlung zu Spargeln: